www.schmalspurgartenbahn.de
Der HSB Fahrradwagen ist zurück ...

nach langem Vertrieb über den Gartenbahn Profi ...
haben wir uns gemeinsam entschlossen - den Fahrradwagen über meine Homepage zu vertreiben.
Durch diese Entscheidung kann ich Ihnen den Fahrradwagen zum alten Preis in der gleichen Ausstattung anbieten.
Hier sind Sie richtig,
Schmalspur ist Programm !
wenn Sie Fahrzeuge, Gebäude und andere Teile für Ihre Modellbahn suchen und selbst bauen wollen.
Zu sehen sind Modelle die mit kleiner Werkstattausstattung, etwas Geduld und Sorgfalt zu erstellen sind und den Betrieb Ihrer Modellbahn schöner und interessanter machen.
Ich produziere keine Modelle auf Halde, alle Modelle werden auf Bestellung gefertigt.
Meine Modelle der Schmalspurbahnen finden Sie jetzt den einzelnen Ländern zugeordnet. Das ist etwas übersichtlicher geworden.
Auslieferung nach Bestelleingang!
Neu 2023 HSB Fahrradwagen
T1 neue Bauteile
Gernroder T1 187001-3 HSB
Güterwagen
Neu HSB Cabrio 99-03- alte Ausführung A2
Neu HSB/NWE Cabrio OO 506 alte Ausführung A3
Neu DR Hochbordwagen OOw 99-03-84
Neu NWE Niederbordwagen ohne Bühne
Neu HSB OO 99-03-92 Schüttgutklappen
Neuheiten für 2023
Harzer/NWE/DR Schmalspurbahnen
Neu 2023 HSB Altbauschotterwagen 99-09-79
Neu 2023 Bagger Spv -74
Neu 2023 HSB Hilfszugwagen 99-01-78
Neu 2023 HSB Hilfszugwagen 909-101
Neu 2023 HSB Hilfszugwagen 99-01-84
Neu 2023 HSB Hilfszugwagen 909-104
Neu 2023 HSB SS 99-04-73
Neu 2023 HSB/NWE RRm 99-04-51 A1
Neu 2023 HSB/NWE RRm 99-04-51 A2
Neu 2023 HSB/NWE RRm 99-04-51 A3
Auf meiner Homepage finden Sie Schmalspurmodelle von vielen verschiedenen Schmalspurbahnen die auf 1000 mm /45 mm Spurweite im Maßstab 1:22,5 / IIm fahren.
Es gibt nätürlich auch Schmalspurbahnen die eine kleinere Spurweite als 1000 mm haben - die meisten haben aber 45 mm Gleis im Garten verbaut - was tun ?
Ich glaube man muß hier einen Kompromis eingehen -- den Maßstab 1:22,5 beibehalten und statt auf IIe Gleisen zu fahren die Spurweite der Gleise IIm / 45 mm beibehalten.
Das ist nicht vorbildgerecht aber . . . vielleicht vertretbar -- aber das müssen Sie für sich selbst entscheiden.
Aber bedenken Sie, ein Maßstab von ca. 1 : 20,5 auf 45 mm Gleis ist auch nicht maßstäblich.
Zudem kann es noch vorkommen, daß die maßstäblichen IIe Fahrzeuge dann im vergleich zu den Loks der Großserienhersteller zu schmal sind.
Um hier eine vertretbare Umsetzung zu erreichen und auch im Gesamteindruck ein passendes Bild zu erreichen - kann man die Breite der Wagen etwas anpassen.
Dies betrift aber nur die Schmalspurbahnen die maßstäblich auf IIe Gleisen fahren müßten.
Meine Modelle sind im Maßstab 1 : 22,5 überwiegend IIm - bei IIe dann mit den entsprechenden Anpassungen.
In diesem Sinne ...
Wie Sie schon bemerkt haben hat sich etwas geändert - meine Hompage hat sich zum Shop gemausert.
Sie können fast alle Artikel in Ihren Warenkorb legen, auch Artikel die fertigungsbedingt Lieferzeiten haben.
Bei den Lieferzeiten Ihres Modells ändert sich auch etwas - es gibt jetzt einen internen Fertigungsplan für alle Modelle.
In diese interne Fertigungsliste wird Ihr Modell eingetragen - das kann schon mehrere Monate sein bis Ihr Modell gefertigt wird.
Diese Fertigunsliste erspart Ihnen und auch mir Stress - den man im Modellbau nicht gebrauchen kann.
Bitte fragen Sie immer an - wann Ihr Modell gefertigt werden kann!
Modelle müssen immer vorbestellt werden! siehe Bausatz/ Info
Doch jetzt, stöbern Sie einfach durch meine neue Homepage, sie ist zwar noch nicht ganz fertig und wird auch nie ganz fertig sein - weil es auch immer wieder neue Modelle geben wird.
Aber irgendetwas wird Ihnen bestimmt gefallen.
Falls nicht, schreiben Sie mir - ich kann bestimmt helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Stang
Letzte Änderung am Dienstag, 18. April 2023 um 16:48:41 Uhr.